Nafis Sadik

pakistanische Ärztin und Bevölkerungsexpertin; Exekutivdirektorin des UNFPA (United Nations Population Fund) 1987-2000; Sonderbeauftragte der UN für HIV/AIDS in Asien 2002-2012

* 18. August 1929 Jaunpur (Indien)

† 14. August 2022 Manhattan/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/2009

vom 21. Juli 2009 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 32/2022

Herkunft

Nafis Sadik wurde 1929 in Jaunpur (Indien) als ältestes von sechs Kindern einer muslimischen Familie geboren und wuchs in Kalkutta auf. Nach der Teilung des Subkontinents 1947 optierten ihre Eltern Iffat Ara und Mohammad Shoaib für Pakistan. S.s Vater war später pakistanischer Finanzminister (ab 1958) und Vizepräsident der Weltbank. Ihre Mutter war Hausfrau.

Ausbildung

In Kalkutta besuchte S. das Loretto College (Abschluss 1944). Mit Unterstützung ihres Vaters nahm sie 1946 in Kalkutta ein Medizinstudium auf, das sie 1951 am Dow Medical College in Karachi/Pakistan abschloss. Als Assistenzärztin am City Hospital in Baltimore spezialisierte sie sich 1952-1954 auf Gynäkologie und Geburtshilfe und qualifizierte sich weiter in Physiologie an der Queens University in Ontario (Fellow 1958). Ab 1964 absolvierte sie zudem ein ergänzendes Studium des öffentlichen Gesundheitswesens und der Familienplanung an der Johns-Hopkins-University in Baltimore.

Wirken

Während ihrer Tätigkeit als Zivilärztin in pakistanischen Militärkrankenhäusern (1954-1963) lernte S., wie Armut und Krankheit und häufige Schwangerschaften sich ...